top of page
Austria Backyard Ultra Ternberg

Austria Backyard Ultra - 
Ternberg TRAIL 2023

Der erste Trail Backyard Ultra Österreichs

Wie viele Runden traust du dir zu?

7 Runden sind mehr als ein Marathon.

15 Runden sind 100 km.

24 Runden sind 100 Meilen.

Logo_positiv_ai_Ternberg_2023.png

Austria Backyard Ultra goes Trailrunning

Der Modus des Backyard Ultra ist ganz einfach.

Zu jeder Stunde starten die Läufer in eine 6,706 km (=4,167 Meilen) lange Strecke mit 351 hm. Dafür hat man exakt eine Stunde Zeit. Wer die Runde nicht rechtzeitig beendet hat und nicht wieder am Start steht, ist raus!

Kein verspäteter Start! Ganz easy! ;-)

 

Das Event läuft so lange, bis nur noch 1 Läufer auf der Strecke ist. => open end

Das Rennen findet nach den offiziellen Backyard Ultra – Regularien des amerikanischen Originals statt.

Austria Backyard Ultra Ternberg

Kick off zum ersten Yard
09:00 Uhr am 18. Mai 2023

Timeline Ternberg 2023

Donnerstag, 18.05.2023: 
07:00 Uhr bis 08:30 Uhr: Startnummernabholung
09:00 Uhr: START Austria Backyard Ultra Ternberg TRAIL

Siegerehrung findet für den Backard Ultra nicht statt. Preisübergabe und Überreichung der DNF-Medaille findet unmittelbar nach DNF des Läufers statt.

DNF der Läufer: Sollte es dich mehr zur Gastro ziehen anstatt zur Startlinie, musst du dich selbstständig bei der Orga abmelden, Zeitnehmungschip abgeben und bekommst dafür deine ganz persönliche DNF-Medaille.

ICH BIN DABEI!

Das ist noch nicht alles ...

Austria Backyard Ultra Team-Challenge:

Zusätzlich könnt ihr euch zu 3er-Teams für die Austria Backyard Ultra Team-Challenge eintragen.

Miteinander laufen, Spaß haben und gegenseitig zu Höchstleistungen motivieren!

Sobald exakt 3 Teilnehmer den gleichen Teamnamen (bitte ganz genau auf die Schreibweise und Tippfehler achten!) eingetragen haben, seid ihr dabei.

Maximale Sicherheit in unsicheren Zeiten!

Mit unserer BE SAFE – Option für € 5,- kannst du auf „Nummer Sicher“ gehen! Bis zum 17.04.2023 ohne Angabe von Gründen absagen und deine Startgebühr zurückbekommen.

ICH BIN DABEI!

Teilnahmegebühr

AUSTRIA BACKYARD ULTRA

Early Bird bis 31.12.2022:

Startgebühr EUR 50,-

Frühbucher ab 01.01.2023:

Startgebühr EUR 60,-

Normalbucher ab 01.03.2023:

Startgebühr EUR 70,-

Spätbucher ab 01.05.2023:

Startgebühr EUR 80,-

Die Online-Anmeldung schließt spätestens am 16.05.2023!

Nachmeldung vor Ort:

Startgebühr EUR 90,-

Eine frühzeitige Schließung der Anmeldung ist bei Erreichen des Starterkontingents jederzeit möglich.

Austria Backyard Ultra Ternberg

Location & Anreise & Strecke Ternberg

Location auf Google Maps

Anreise

Wegbeschreibung:

Von Salzburg kommend über Sattledt - Kremsmünster - Bad Hall - Ternberg

Von Wien kommend über A1-Abfahrt Haag - Steyr - Ternberg

Von Liezen kommend über Windischgarsten - Klaus an der Pyhrnbahn - Steinbach an der Steyr - Ternberg

Austria Backyard Ultra Anreise Ternberg 1
Austria Backyard Ultra Anreise Ternberg 2
Austria Backyard Ultra Anreise Ternberg 3

Strecke

Austria Backyard Ultra Strecke Ternberg

GPX-Datei downloaden:

ICH BIN DABEI!

Start-/Zielbereich:

Für die Pausen steht allen Teilnehmern die Eventhalle zur Verfügung.

Ihr könnt Matten, Stühle, Schlafsack, Decken, usw. ausbreiten und die Pausen zwischen den Yards zum Entspannen nutzen.

Halle innen_Panorama.jpg

Organisatorisches

  • Die Strecke ist ausreichend markiert und durch Streckenposten gesichert. Spätestens nach 10 Runden kennt ihr den Weg ohnehin blind. 😉

  • Die Strecke führt großteils über Singletrails, Waldwege, teilweise technische Trailabschnitte. Keine ausgesetzten Passagen. Kurze Abschnitte Asphalt.

  • Im Start-Zielbereich bekommen die Teilnehmer in der großen Athletenhalle Platz für Stühle, Kühlbox, Schlafsack,... First come – First serve! 

  • Sanitäranlagen sind in der Nähe des Start-Zielbereiches verfügbar.

  • Verpflegungsstation ist im Start-Zielbereich. Auf der Strecke gibt es keine Versorgungsstelle.

  • Der Wald/Berg ist ein Naherholungsgebiet und kein Müllplatz. Wir bewegen uns in der Natur und begegnen uns respektvoll gegenüber den Tieren. Ein unangemessenes Verhalten in der Natur (insbesondere das Wegwerfen von Müll) wird mit sofortiger Disqualifikation geahndet.

  • Der Lauf findet auf eigenes Risiko und eigenverantwortlich auf nicht abgesperrter oder überwachter Strecke statt. Auf Straßen ist die StVO zu befolgen und der Verkehr zu beachten. 

  • Vor allem auf den Trailpassagen besteht erhöhte Unfallgefahr. Wir empfehlen eine entsprechende Trittsicherheit im Gelände und Trail Erfahrung des Teilnehmers. 
     

Für Unfälle oder Verletzungen jeglicher Art ist der Teilnehmer selbst verantwortlich und muss selber für eine ausreichende Versicherung sorgen.
Der Grundbesitzer und der Veranstalter sind hierfür nicht haftbar.

Leistungen

  • Rennorganisation

  • Musikalische Unterhaltung und Moderation

  • Verpflegung während des Laufes (Wasser, Iso, Cola, Kaffee, Suppe, Tomaten, Kuchen, Obst, Salz, Erdnüsse, Salzstangen/Brezel, Aufstrichbrote, Chips, uvm.). Änderungen vorbehalten. Keine Gewähr, dass das vollständige Angebot während der gesamten Veranstaltung durchgehend angeboten wird. Für die 24h-/100Meilen Läufer gibt es als Frühstück eine Eierspeis.

  • Medaille und Urkunde

  • Parkplatz und Stellplatz für Wohnmobile (Reservierung erforderlich)

  • Platz in der großen Teilnehmerhalle für Schlafsack, Stühle, Eigenverpflegung,...

  • Umkleiden, Wasch- und Duschmöglichkeiten

  • DUV-Wertung

  • …und noch vieles mehr!

Bildschirmfoto 2022-11-15 um 16.05.20.png

ICH BIN DABEI!

Austria Backyard Ultra Let's get social

Fragen, Anregungen?
Wir freuen uns auf deine Mail

Let`s get Social

  • IG Austra Backyard Ultra
  • FB Austria Backyard Ultra
  • Austria Backyard Ultra
bottom of page